[Abbrechen]
Datum | Veranstaltung | Status | Aktion | ||
März | |||||
Do 03.03.22 | 3. Treffen 2022 Quality Time – Zeit mitanand | ||||
Mo 14.03.22 | Lesen ist cool - offene Treffen für alle Interessierten - 6. Treffen Beschreibung »Welches Buch liest du gerade? Wie findest du es? Möchtest du ein Buch weiterempfehlen? Die Idee für den Lesetreff entstand im Frühjahr 2021. Geplant ist, dass es alle zwei Monate ein Treffen gibt. Für das Jahr 2022 sind das zunächst: Montag 10. Januar 22 und Montag 14. März 22 und Montag 16. Mai 22. Bei Interesse zu einem bestimmten Thema werden weitere Termine vereinbart. Bücher die einem gefallen, die einen in irgendeiner Form inspirieren werden vorgestellt. Weitere Interessierte, die gerne ein Buch vorstellen möchten, sind herzlichst willkommen. Eine Anmeldung ist notwendig. Kontakt: Erika Hipper, Tel. 1345 oder Traude Koch, Tel. 7383 oder lebensqualitaet-hochdorf(@)t-online.de | ||||
April | |||||
Mo 04.04.22 | 4. Treffen 2022 Quality Time – Zeit mitanand | ||||
Sa 09.04.22 | Dritte landkreisweite Müllsammelaktion Beschreibung »Im Frühjahr 2019 gab es zum ersten Mal eine organisierte Dorfputzete in Hochdorf. Seit 2021 gibt es einen kreisweiten Aufruf von zwei engagierten Frauen. Christina Schmid aus Ringschnait und Anita Parusel aus Ochsenhausen haben über die Schwäbische Zeitung zu einer landkreisweiten Müllsammelaktion aufgerufen. Der Erfolg war riesig und auch in Hochdorf haben viele mitgemacht und den Container beim Bauhof gefüllt. Besonders beeindruckend war, dass so viele Familien mit ihren Kindern aktiv waren. Auch im Herbst fand am 16.10.2021 die Aktion wieder statt, so dass es jährlich im Frühjahr und im Herbst einen landkreisweiten Aufruf gibt. Wir, der Verein Lebensqualität Hochdorf e.V., der Obst- und Gartenbauverein Schweinhausen und die Gemeinde Hochdorf möchten uns diesem Aufruf zur Dorfputzete anschließen. Es wäre schön, wenn viele Menschen helfen die Gemeinde von wildem Müll zu befreien. Die Dorfputzete am 9. April 2022 möchten wir wieder als Gemeinschaftsaktion mit Start um 9:30 Uhr bei der Sporthalle und gemeinsamen Abschluss um 12:30 Uhr mit einem Vesper umsetzen. Wir freuen uns, wenn wieder viele mitmachen, sich mit Müllsack und Handschuhen ausstatten und zum Treffpunkt kommen. Oder beim Spaziergang oder in der Umgebung den Müll aufsammeln und diesen im Bauhof in Hochdorf im Container entsorgen. Der Bauhof ist an der Straße nach Degernau, vor der B 30 Brücke rechts abbiegen. | ||||
Mai | |||||
Di 03.05.22 | Bastelabend KMF Beschreibung »Der Musikverein Hochdorf wagt in diesem Jahr nochmals das wohl größte Event eines Musikvereins zu stemmen. Musik.Zusammen.Erleben ist das Motto und alle Vereine sind aufgefordert mitzuwirken und die Musik und die Gemeinschaft und das Miteinander im Ort zu erleben. Der Verein Lebensqualität wird am Umzug mitwirken und das Gründungsjahr 1920 aufgreifen. „Sturmholz 1920 und unser Schultes Josef Winter“ ist unser Motto. Am 10.01.1920 wurden in einer Sturmnacht 1100 Festmeter Sturmholz umgelegt. Zu dieser Zeit war die Inflation auf einem Höchstmaß angekommen. In weiser Voraussicht, dass das Geld aus dem Erlös nicht lange an Wert behalten würde, entschied sich der damalige Schultes Josef Winter das Geld in Sachwerte für die Gemeinde anzulegen. Schon 1920 wurde dadurch ein entscheidender Grundstein für die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger gelegt und sein Handeln ist Vorbild für unseren Verein Lebensqualität. Wir zeigen im Umzug einige Beispiele auf. Das Material ist schon vorbereitet und am Bastelabend werden wir gemeinsam kleben und leimen und .... Um genügend Platz zu haben, treffen wir uns im Kulturstadel am Fahrradweg zwischen Schweinhausen und Hochdorf. Wir hoffen, dass wir von Dir/von Ihnen unterstützt werden. Wenn Sie Zeit haben, einfach dazukommen und mithelfen. Für den Umzug am 19. Juni 2022 suchen wir noch Mitwirkende jeglichen Alters. Hier werden wir auch noch direkt auf dich/Sie zukommen. | ||||
Do 05.05.22 | 5. Treffen 2022 Quality Time – Zeit mitanand | ||||
Di 10.05.22 | Jahreshauptversammlung Lebensqualität Hochdorf e.V. Beschreibung »Einladung zur Mitgliederversammlung des Vereins Lebensqualität Hochdorf e.V. Liebe Mitglieder, liebe Freunde und Unterstützer, sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlichst am 10. Mai 2022 zur Mitgliederversammlung des Vereins Lebensqualität Hochdorf e. V. ein. Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung: 1. Begrüßung durch die Vorsitzenden 2. Jahresbericht – Rückblick 2021 3. Finanzbericht 4. Bericht der Rechnungsprüfer 5. Entlastung des Vorstands 6. Wahlen 7. Planungen 2022 8. Anträge und Wünsche
Falls Sie Wünsche und Anträge zu Punkt 8 beitragen möchten, können Sie diese schriftlich bis spätestens 03.05.2022 bei den Vorsitzenden oder per Mail bei lebensqualitaet-hochdorf(@)t-online.de einreichen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Herzliche Grüße Ihr Verein Lebensqualität Hochdorf e.V. | ||||
Mi 11.05.22 | Bastelabend KMF | ||||
Mo 16.05.22 | Lesen ist cool - offene Treffen für alle Interessierten - 7. Treffen Beschreibung »Welches Buch liest du gerade? Wie findest du es? Möchtest du ein Buch weiterempfehlen? Die Idee für den Lesetreff entstand im Frühjahr 2021. Geplant ist, dass es alle zwei Monate ein Treffen gibt. Für das Jahr 2022 sind das zunächst: Montag 10. Januar 22 und Montag 14. März 22 und Montag 16. Mai 22. Bei Interesse zu einem bestimmten Thema werden weitere Termine vereinbart. Bücher die einem gefallen, die einen in irgendeiner Form inspirieren werden vorgestellt. Weitere Interessierte, die gerne ein Buch vorstellen möchten, sind herzlichst willkommen. Eine Anmeldung ist notwendig. Kontakt: Erika Hipper, Tel. 1345 oder Traude Koch, Tel. 7383 oder lebensqualitaet-hochdorf(@)t-online.de | ||||
Juli | |||||
Sa 02.07.22 | Räum- und Schenketag | ||||
Do 07.07.22 | Quality Time – Zeit mitanand Beschreibung »Quality time bedeutet im Kern, dass Menschen miteinander schöne Stunden und Momente verbringen. Es geht um Aufmerksamkeit und Zuhören, um Wertschätzung und Achtsamkeit. Am 7. Juli haben wir Magnus Koch bei uns zu Gast. Magnus Koch ist 53 Jahre alt und bis zum Sommer noch Lehrer am Caspar-Mohr-Progymnasium in Bad Schussenried und Leiter des Kreismedienzentrum im Landratsamt Biberach. Dann hängt er den „Lehrerjob“ an den Nagel. Im Gespräch geht es darum, wie man bescheiden leben kann und was im Leben wichtig ist. Und es geht darum, welche Planungen Herr Koch hat. Das Treffen findet im TrauDe Gemeinschaftsraum, Hauptstr. 33 in Hochdorf statt. Ein kleines Vesper wird vorbereitet. Herzliche Einladung an alle, die einen besonderen Abend erleben möchten. Eine Anmeldung ist hilfreich. Kontakt: Traude Koch, Hochdorf 7383 oder lebensqualitaet-hochdorf(@) t-online.de | ||||
Sa 09.07.22 | Natur erleben – Vier Jahreszeiten in der Gemeinde Hochdorf Beschreibung »Natur erleben – Vier Jahreszeiten in der Gemeinde HochdorfTeil 1: Der Sommer Mit Hilfe wildnispädagogischer Methoden werden wir die Natur beobachten und erleben. Willkommen sind Jugendliche, die Freude am Draußensein haben und in der Gruppe ihre Naturerlebnisse teilen wollen. Teilnehmerkreis: max. 8 Personen im Alter von ca. 12-16 Jahren Mitbringen: - Sitzunterlage - Schreibzeug - Sonnen- und Insektenschutz - festes Schuhwerk - wenn vorhanden: Lupe, Fernglas Kosten: keine Kursleitung: Dr. Johanna Arnold, Dipl.-Forstingenieurin und Wildbiologin | ||||
Mo 11.07.22 | Lesen ist cool - offene Treffen für alle Interessierten - 8. Treffen Beschreibung »Welches Buch liest du gerade? Wie findest du es? Möchtest du ein Buch weiterempfehlen? Die Idee für den Lesetreff entstand im Frühjahr 2021. Geplant ist, dass es alle zwei Monate ein Treffen gibt. Für das Jahr 2022 sind das noch: Montag 11. Juli; Montag 26. September; Montag, 14. November. Zusätzlich gibt es am Montag, 24. Oktober einen Termin für kreatives Schreiben. Bei Interesse zu einem bestimmten Thema werden weitere Termine vereinbart. Bücher die einem gefallen, die einen in irgendeiner Form inspirieren werden vorgestellt. Weitere Interessierte, die gerne ein Buch vorstellen möchten, sind herzlichst willkommen. Eine Anmeldung ist notwendig. Kontakt: Erika Hipper, Tel. 07355/1345 oder Traude Koch, Tel. 07355/7383 oder lebensqualitaet-hochdorf(@)t-online.de | ||||
September | |||||
Fr 09.09.22 | Quality Time – Zeit mitanand Beschreibung »Quality time bedeutet im Kern, dass Menschen miteinander schöne Stunden und Momente verbringen. Beim Treffen am 9.9. möchten wir gemeinsam überlegen, welche Ideen an den weiteren Treffen am 10.10. und 11.11. und 12.12. umgesetzt werden können. Wir treffen uns bereits um 15:00 Uhr und starten nach einer Begrüßung zu einem Spaziergang "walk und talk". Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen im TrauDe Raum und wir sammeln die Ideen. Herzliche Einladung an alle, die Interesse haben. Eine Anmeldung ist hilfreich. Kontakt: Traude Koch, 07355 7383 oder lebensqualitaet-hochdorf(@) t-online.de | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | ||
Sa 17.09.22 | Wold cleanup day - weltweiter Aktionstag zur BEseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll Beschreibung »Die 4. Müllsammelaktion im Landkreis Biberach soll im Rahmen des "Wold cleanup day" am 17.09.2022 stattfinden. An diesem Tag räumt die ganze Welt auf und wir machen mit. Der World Cleanup Day ist die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll. Während des jährlich am dritten Samstag im September stattfindenden World Cleanup Day werden Millionen von Mitmachenden in 190 Ländern Straßen, Parks, Strände, Wälder, Flüsse, Flussufer und die Meere von achtlos beseitigtem Abfall und Plastikmüll säubern.
Über die Websitewww.worldcleanupday.de des 2018 gegründeten gemeinnützigen Trägervereins in Deutschland „Let’s Do It! Germany e.V.“ können Kommunen, Unternehmen, Vereine, Initiativen und Privatpersonen ihren Cleanup eintragen und Informationen zur sicheren Durchführung von Aufräumaktionen finden. „Unser Ziel ist nicht nur die Beseitigung von Müll auf öffentlichen Plätzen und Gewässern, hier leisten die kommunalen und privaten Unternehmen in Deutschland seit Langem gute Arbeit. Wir wollen sensibilisieren für das Ausmaß,in dem wir unsere Umwelt mit Plastik zumüllen und zerstören“, so Holger Holland, Initiator World Cleanup Day Deutschland und EU Klimapakt-Botschafter. | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | ||
So 18.09.22 | 4. Hochdorfer Boule - Turnier Beschreibung »Liebe Appendorfer, Benzenhauser, Berger, Busenberger, Hochdorfer, Lindenmühlener, Scharbener, Schweinhauser, Unteressendorfer Bürgerinnen und Bürger,wir laden Sie recht herzlich ein zu einem spannenden, gemütlichen, aber auch sportlichen Nachmittag für Jung und Alt. Pétanque, als Freizeitvariante Boule genannt, oft auch als Boccia bezeichnet, ist ein faszinierendes Spiel, dass von jedem Mann und jeder Frau, von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen gespielt werden kann. Le jeu pour le plaisir Sie haben dieses Spiel noch nie gespielt? Kein Problem! Die Regeln und Grundtechniken sind schnell erklärt, dann kann es auch schon losgehen. Wir, die Initiatoren vom Verein Lebens-qualität Hochdorf e. V., begleiten alle Teams sicher durch das Turnier, so dass Sie sich ganz und gar dem Spielspaß hingeben können. Gespielt wird in Dreier-Teams (Triplette) in bis zu 6 Runden (entsprechend der Anzahl von Anmeldungen). Bei diesem Turnier ist zu gewinnen:
Egal ob im Verein, im Kirchenchor, bei der Feuerwehr, in der Firma, in der Familie oder einfach mit Freunden - schließen Sie sich zusammen und melden Sie sich noch heute an. Auch Einzelpersonen können gerne teilnehmen. Einzelanmeldungen losen wir direkt vor dem Turnier zu Mannschaften zusammen. So melden Sie sich an: Das Startgeld beträgt pro erwachsener Person 3 €, pro Kind/Jugendliche 1 € und wird zu Beginn des Turniers erhoben. Benötigte Anmelde-Informationen:
Um besser planen zu können, ist eine Anmeldung bis zum 15. September 2022 sehr hilfreich. Kurzentschlossene können sich am Turniertag noch bis 12:00 Uhr anmelden. Eine Team besteht aus drei Personen. Es können sich aber auch mehr Personen anmelden. Im Team wird entschieden, wer spielt. Zudem können sich Einzelpersonen anmelden, die dann am Turniertag mit anderen ein 3-Team bilden. Es ist keine Vorerfahrung notwendig. Die Regeln und die Grundtechniken sind schnell erklärt. Der Spaß und die Begegnung stehen im Vordergrund. Wir freuen uns auch über Interessierte, die zuschauen oder einfach zum Kaffee und Kuchen vorbeikommen. Beginn des Turniers ist um 13:00 Uhr, bereits ab 12:00 Uhr kann geübt werden. Für das leibliche Wohl werden Kaffee und Kuchen, Getränke sowie Deftiges angeboten. | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | ||
Mo 26.09.22 | Lesen ist cool - offene Treffen für alle Interessierten - 9. Treffen Beschreibung »Welches Buch liest du gerade? Wie findest du es? Möchtest du ein Buch weiterempfehlen? Die Idee für den Lesetreff entstand im Frühjahr 2021. Geplant ist, dass es alle zwei Monate ein Treffen gibt. Für das Jahr 2022 sind das noch: Montag 26. September; Montag, 14. November. Einen zusätzlichen Termin gibt es am Montag, 24. Oktober für kreatives Schreiben. Bei Interesse zu einem bestimmten Thema werden weitere Termine vereinbart. Bücher die einem gefallen, die einen in irgendeiner Form inspirieren werden vorgestellt. Weitere Interessierte, die gerne ein Buch vorstellen möchten, sind herzlichst willkommen. Eine Anmeldung ist notwendig. Kontakt: Erika Hipper, Tel. 07355/1345 oder Traude Koch, Tel. 07355/7383 oder lebensqualitaet-hochdorf(@)t-online.de | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | ||
Oktober | |||||
Mo 10.10.22 | 9. Treffen 2022 Quality Time – Zeit mitanand Beschreibung »Quality time bedeutet im Kern, dass Menschen miteinander schöne Stunden und Momente verbringen. Es geht um Aufmerksamkeit und Zuhören, um Wertschätzung und Achtsamkeit. Wir treffen uns um 18:00 Uhr und starten nach einer Begrüßung zu einem Spaziergang "walk und talk". Das Zweierteam erzählt sich mit Hilfe einer besonderen Gesprächsmethode des Aktiven Zuhörens gegenseitig Aktuelles. Die Methode wird zu Beginn vorgestellt. Anschließend treffen wir uns wieder im TrauDe Raum, essen gemeinsam und machen einen Abschluss. Herzliche Einladung an alle, die einen besonderen Abend erleben möchten. Wir freuen uns auf neugierige Gäste. Eine Anmeldung ist erforderlich. Kontakt: Traude Koch, Hochdorf 7383 oder lebensqualitaet-hochdorf(@) t-online.de | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | ||
Mo 24.10.22 | Schreiben ist cool - Workshop kreatives Schreiben Beschreibung »Wir möchten nochmals die Idee aufgreifen und kreativ werden. Florian wird Anregungen geben. Wir schreiben Gedichte oder Texte. Der nächste Termin für Lesen ist cool ist am Montag, 14. November 22 Eine Anmeldung ist hilfreich. Kontakt: Erika Hipper, Tel. 07355/1345 oder Traude Koch, Tel. 07355/7383 oder lebensqualitaet-hochdorf(@)t-online.de | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | ||
November | |||||
Fr 11.11.22 | 10. Treffen 2022 Quality Time – Zeit mitanand Beschreibung »Quality time bedeutet im Kern, dass Menschen miteinander schöne Stunden und Momente verbringen. Es geht um Aufmerksamkeit und Zuhören, um Wertschätzung und Achtsamkeit. Wir treffen uns um 15:00 Uhr und starten nach einer Begrüßung zu einem Spaziergang "walk und talk". Das Zweierteam erzählt sich mit Hilfe einer besonderen Gesprächsmethode des Aktiven Zuhörens gegenseitig Aktuelles. Die Methode wird zu Beginn vorgestellt. Anschließend treffen wir uns wieder im TrauDe Raum, essen gemeinsam und machen einen Abschluss. Herzliche Einladung an alle, die einen besonderen Abend erleben möchten. Wir freuen uns auf neugierige Gäste. Eine Anmeldung ist erforderlich. Kontakt: Traude Koch, Hochdorf 7383 oder lebensqualitaet-hochdorf(@) t-online.de | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | ||
Mo 14.11.22 | Lesen ist cool - offene Treffen für alle Interessierten - 10. Treffen Beschreibung »Welches Buch liest du gerade? Wie findest du es? Möchtest du ein Buch weiterempfehlen? Die Idee für den Lesetreff entstand im Frühjahr 2021. Geplant ist, dass es alle zwei Monate ein Treffen gibt. Für das Jahr 2022 sind das noch: Montag 26. September; Montag, 14. Oktober und zusätzlich noch Montag, 24. Oktober für kreatives Schreiben. Bei Interesse zu einem bestimmten Thema werden weitere Termine vereinbart. Bücher die einem gefallen, die einen in irgendeiner Form inspirieren werden vorgestellt. Weitere Interessierte, die gerne ein Buch vorstellen möchten, sind herzlichst willkommen. Eine Anmeldung ist notwendig. Kontakt: Erika Hipper, Tel. 07355/1345 oder Traude Koch, Tel. 07355/7383 oder lebensqualitaet-hochdorf(@)t-online.de | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | ||
Dezember | |||||
Mo 12.12.22 | 11. Treffen 2022 Quality Time – Zeit mitanand Beschreibung »Quality time bedeutet im Kern, dass Menschen miteinander schöne Stunden und Momente verbringen. Es geht um Aufmerksamkeit und Zuhören, um Wertschätzung und Achtsamkeit. Wir treffen uns um 18:00 Uhr und starten nach einer Begrüßung zu einem Spaziergang "walk und talk". Das Zweierteam erzählt sich mit Hilfe einer besonderen Gesprächsmethode des Aktiven Zuhörens gegenseitig Aktuelles. Die Methode wird zu Beginn vorgestellt. Anschließend treffen wir uns wieder im TrauDe Raum, essen gemeinsam und machen einen Abschluss. Herzliche Einladung an alle, die einen besonderen Abend erleben möchten. Wir freuen uns auf neugierige Gäste. Eine Anmeldung ist erforderlich. Kontakt: Traude Koch, Hochdorf 7383 oder lebensqualitaet-hochdorf(@) t-online.de | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | ||
Jahr 2023 | |||||
September | |||||
So 17.09.23 | Wold cleanup day - weltweiter Aktionstag zur BEseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll Beschreibung »ir haben vor, die 4. Müllsammelaktion im Rahmen des "Wold cleanup days" stattfinden zu lassen. Am 17.09.2022 räumt die ganze Welt auf und wir machen mit - das hört sich doch mal richtig gut an oder?
m 17. September findet der World Cleanup Day 2022 statt, die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll. Während des jährlich am dritten Samstag im September stattfindenden World Cleanup Day werden Millionen von Mitmachenden in 190 Ländern Straßen, Parks, Strände, Wälder, Flüsse, Flussufer und die Meere von achtlos beseitigtem Abfall und Plastikmüll säubern.
Über die Website www.worldcleanupday.de des 2018 gegründeten gemeinnützigen Trägervereins in Deutschland „Let’s Do It! Germany e.V.“ können Kommunen, Unternehmen, Vereine, Initiativen und Privatpersonen ihren Cleanup eintragen und Informationen zur sicheren Durchführung von Aufräumaktionen finden. „Unser Ziel ist nicht nur die Beseitigung von Müll auf öffentlichen Plätzen und Gewässern, hier leisten die kommunalen und privaten Unternehmen in Deutschland seit Langem gute Arbeit. Wir wollen sensibilisieren für das Ausmaß, in dem wir unsere Umwelt mit Plastik zumüllen und zerstören“, so Holger Holland, Initiator World Cleanup Day Deutschland und EU Klimapakt-Botschafter. | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | ||
Jahr 2024 | |||||
Di 17.09.24 | Wold cleanup day - weltweiter Aktionstag zur BEseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll Beschreibung »ir haben vor, die 4. Müllsammelaktion im Rahmen des "Wold cleanup days" stattfinden zu lassen. Am 17.09.2022 räumt die ganze Welt auf und wir machen mit - das hört sich doch mal richtig gut an oder?
m 17. September findet der World Cleanup Day 2022 statt, die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll. Während des jährlich am dritten Samstag im September stattfindenden World Cleanup Day werden Millionen von Mitmachenden in 190 Ländern Straßen, Parks, Strände, Wälder, Flüsse, Flussufer und die Meere von achtlos beseitigtem Abfall und Plastikmüll säubern.
Über die Website www.worldcleanupday.de des 2018 gegründeten gemeinnützigen Trägervereins in Deutschland „Let’s Do It! Germany e.V.“ können Kommunen, Unternehmen, Vereine, Initiativen und Privatpersonen ihren Cleanup eintragen und Informationen zur sicheren Durchführung von Aufräumaktionen finden. „Unser Ziel ist nicht nur die Beseitigung von Müll auf öffentlichen Plätzen und Gewässern, hier leisten die kommunalen und privaten Unternehmen in Deutschland seit Langem gute Arbeit. Wir wollen sensibilisieren für das Ausmaß, in dem wir unsere Umwelt mit Plastik zumüllen und zerstören“, so Holger Holland, Initiator World Cleanup Day Deutschland und EU Klimapakt-Botschafter. | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | ||
Jahr 2025 | |||||
Mai | |||||
Di 20.05.25 | Weltbienentag Beschreibung »Am 20. Mai ist der internationale Weltbienentag. Die Population der Tiere geht immer weiter zurück. Durch giftige Pestizide, eine intensive Landwirtschaft und den Verlust ihrer Lebensräume werden die Bienen direkt gefährdet oder ihre Lebensgrundlage geht verloren. Doch Bienen sind sehr wichtige Tiere und eine Welt ohne Bienen ist undenkbar. 75% der Pflanzen, von denen wir täglich die Früchte oder Wurzeln essen, sind von der Bestäubung der Bienen abhängig. Auch in der Medizin werden tausende Pflanzen verwendet, die von Bienen bestäubt werden. Würden die Bienen aussterben hätten wir kaum noch Nahrung. Der World Bee Day wurde auf den 20. Mai gelegt, da der Slowene Anton Janscha an diesem Tag Geburtstag hatte. Er gilt als Erfinder der ersten Zargenbetriebsweise und war Rektor der ersten modernen Imkereischule.
Weitere Infos auf https://www.bmu-kids.de/wissen/pflanzen-und-tiere/biologische-vielfalt/bienen/ | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden |
![]() ![]() ![]() |
www.VereinOnline.org