Datum | Veranstaltung | Status | Aktion | ||
Juni | |||||
Di 06.06.23 | Quality Time – Zeit mitanand Beschreibung »Am 6.6. treffen wir uns im TrauDe Raum. Nach einer Begrüßung gehen wir zu zweit los. Beim "walk und talk" erzählen wir uns mit einer besonderen Gesprächsmethode des Aktiven Zuhörens. Anschließend treffen wir uns noch im TrauDe Raum zum gemeinsamen Vesper. Herzliche Einladung an alle. Wir freuen uns auf neugierige Gäste. Eine Anmeldung ist erforderlich. Kontakt: Traude Koch, 07355 / 7383 oder lebensqualitaet-hochdorf(@) t-online.de Quality time bedeutet im Kern, dass Menschen miteinander schöne Stunden und Momente verbringen. Es geht um Aufmerksamkeit und Zuhören, um Wertschätzung und Achtsamkeit. Im Jahr 2023 möchten wir das Angebot Quality Time fortführen. Es werden sich Treffen mit "walk and talk" und Treffen zu einem Thema, zu dem ein Gast eingeladen wird, abwechseln. Termine stehen bereits für das gesamte Jahr und sind einfach zu merken: 1.1. und 2.2. und 3.3. und 4.4. und 5.5. und 6.6. und 7.7. und 9.9. und 10.10. und 11.11. und 12.12. | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Di 13.06.23 | Vortrag der Polizei zu Enkeltrick und falschen Polizisten Beschreibung »Manche Kriminelle versuchen durch Tricks und Täuschungen an das Vermögen älterer Menschen zu gelangen: Sie klingeln an der Haustür und geben sich als jemand anderes aus. Ihr Ziel ist es meistens in die Wohnung zu gelangen, um dort Bargeld oder Schmuck zu entwenden. Andere melden sich am Telefon und geben sich als verwandte Person aus dem nahen Familienumfeld aus, die in Not ist und dringend Geld benötigt. Polizeihauptkommissar Klaus Fensterle von der Präventionsstelle des Polizeipräsidiums Ulm informiert über die verschiedenen Betrugsmaschen wie „Enkeltrick“, „Falsche Polizeibeamten“ und „Notfallsituation“ und zeigt auf, wie man sich schützen kann. Eine Anmeldung ist notwendig. Direkt über die Homepage www.lebensqualitaet-hochdorf.de. Gerne dürfen Sie sich auch direkt an Petra Wydler unter Telefon 07355-2376 wenden. Der Vortrag findet im TrauDe Raum in Hochdorf Hauptstraße 33, statt. | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Di 20.06.23 | Seniorencafé in Schweinhausen Beschreibung »Gemeinsam laden wir, die kath. Kirchengemeinde Schweinhausen/Hochdorf und der Verein Lebensqualität Hochdorf, zum Seniorencafé im Januar ein. Wir, Simone, Yvonne und Ursel, freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen. Kuchenspenden werden gerne angenommen. Bitte melden Sie sich bei Ursel Niedermaier Tel. 7545 oder Simone Müller Tel. 917376
| ||||
Juli | |||||
Sa 01.07.23 | Räum- und Schenketag | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Fr 07.07.23 | Quality Time – Zeit mitanand Beschreibung »Am 7.7. treffen wir uns im TrauDe Raum. Nach einer Begrüßung gehen wir zu zweit los. Beim "walk und talk" erzählen wir uns mit einer besonderen Gesprächsmethode des Aktiven Zuhörens. Anschließend treffen wir uns noch im TrauDe Raum zum gemeinsamen Kaffee trinken. Herzliche Einladung an alle. Wir freuen uns auf neugierige Gäste. Eine Anmeldung ist erforderlich. Kontakt: Traude Koch, 07355 / 7383 oder lebensqualitaet-hochdorf(@) t-online.de Quality time bedeutet im Kern, dass Menschen miteinander schöne Stunden und Momente verbringen. Es geht um Aufmerksamkeit und Zuhören, um Wertschätzung und Achtsamkeit. Im Jahr 2023 möchten wir das Angebot Quality Time fortführen. Es werden sich Treffen mit "walk and talk" und Treffen zu einem Thema, zu dem ein Gast eingeladen wird, abwechseln. Termine stehen bereits für das gesamte Jahr und sind einfach zu merken: 1.1. und 2.2. und 3.3. und 4.4. und 5.5. und 6.6. und 7.7. und 9.9. und 10.10. und 11.11. und 12.12. | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Mo 10.07.23 | Lesen ist cool - offenes Treffen für alle Interessierten Beschreibung »Welches Buch liest du gerade? Wie findest du es? Möchtest du ein Buch weiterempfehlen? Die Idee für den Lesetreff entstand im Frühjahr 2021. Seitdem findet alle zwei Monate am Montag ein Treffen statt. Bücher, die einem gefallen oder die einen in irgendeiner Form inspirieren, werden vorgestellt. Es entstehen angeregte Gespräche. Bei Interesse zu einem bestimmten Thema werden weitere Termine vereinbart. Interessierte, die gerne ein Buch vorstellen möchten, sind herzlichst willkommen. Eine Anmeldung ist hilfreich. Kontakt: Erika Hipper, Tel. 07355/1345 oder Traude Koch, Tel. 07355/7383 oder lebensqualitaet-hochdorf(@)t-online.de | Jetzt verbindlich anmelden | |||
August | |||||
Di 01.08.23 | Seniorencafé in Schweinhausen Beschreibung »Gemeinsam laden wir, die kath. Kirchengemeinde Schweinhausen/Hochdorf und der Verein Lebensqualität Hochdorf, zum Seniorencafé im Januar ein. Wir, Simone, Yvonne und Ursel, freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen. Kuchenspenden werden gerne angenommen. Bitte melden Sie sich bei Ursel Niedermaier Tel. 7545 oder Simone Müller Tel. 917376
| ||||
September | |||||
Sa 09.09.23 | Quality Time – Zeit mitanand Beschreibung »Der 9.9. fällt auf einen Samstag und das ist ein Anlass, etwas Besonderes zu machen. Sobald die Planungen stehen, wird es hier veröffentlicht. Herzliche Einladung an alle. Wir freuen uns auf neugierige Gäste. Eine Anmeldung ist erforderlich. Kontakt: Traude Koch, 07355 / 7383 oder lebensqualitaet-hochdorf(@) t-online.de Quality time bedeutet im Kern, dass Menschen miteinander schöne Stunden und Momente verbringen. Es geht um Aufmerksamkeit und Zuhören, um Wertschätzung und Achtsamkeit. Im Jahr 2023 möchten wir das Angebot Quality Time fortführen. Es werden sich Treffen mit "walk and talk" und Treffen zu einem Thema, zu dem ein Gast eingeladen wird, abwechseln. Termine stehen bereits für das gesamte Jahr und sind einfach zu merken: 1.1. und 2.2. und 3.3. und 4.4. und 5.5. und 6.6. und 7.7. und 9.9. und 10.10. und 11.11. und 12.12. | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Di 12.09.23 | Seniorencafé in Schweinhausen Beschreibung »Gemeinsam laden wir, die kath. Kirchengemeinde Schweinhausen/Hochdorf und der Verein Lebensqualität Hochdorf, zum Seniorencafé im Januar ein. Wir, Simone, Yvonne und Ursel, freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen. Kuchenspenden werden gerne angenommen. Bitte melden Sie sich bei Ursel Niedermaier Tel. 7545 oder Simone Müller Tel. 917376
| ||||
Sa 16.09.23 | Wold cleanup day - weltweiter Aktionstag zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll Beschreibung »Die landkreisweite Müllsammelaktion schließt sich dem World Cleanup Day an. Dieser findet am 16. September 2023 statt, die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll. Während des jährlich am dritten Samstag im September stattfindenden World Cleanup Day werden Millionen von Mitmachenden in 190 Ländern Straßen, Parks, Strände, Wälder, Flüsse, Flussufer und die Meere von achtlos beseitigtem Abfall und Plastikmüll säubern. Über die Website www.worldcleanupday.de des 2018 gegründeten gemeinnützigen Trägervereins in Deutschland „Let’s Do It! Germany e.V.“ können Kommunen, Unternehmen, Vereine, Initiativen und Privatpersonen ihren Cleanup eintragen und Informationen zur sicheren Durchführung von Aufräumaktionen finden. „Unser Ziel ist nicht nur die Beseitigung von Müll auf öffentlichen Plätzen und Gewässern,hier leisten die kommunalen und privaten Unternehmen in Deutschland seit Langem gute Arbeit. Wir wollen sensibilisieren für das Ausmaß,in dem wir unsere Umwelt mit Plastik zumüllen und zerstören“, so Holger Holland, Initiator World Cleanup Day Deutschland und EU Klimapakt-Botschafter. Weitere Informationen auf www.muellsammelaktion.de | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Mo 18.09.23 | Lesen ist cool - offenes Treffen für alle Interessierten Beschreibung »Welches Buch liest du gerade? Wie findest du es? Möchtest du ein Buch weiterempfehlen? Die Idee für den Lesetreff entstand im Frühjahr 2021. Seitdem findet alle zwei Monate am Montag ein Treffen statt. Bücher, die einem gefallen oder die einen in irgendeiner Form inspirieren, werden vorgestellt. Es entstehen angeregte Gespräche. Bei Interesse zu einem bestimmten Thema werden weitere Termine vereinbart. Interessierte, die gerne ein Buch vorstellen möchten, sind herzlichst willkommen. Eine Anmeldung ist hilfreich. Kontakt: Erika Hipper, Tel. 07355/1345 oder Traude Koch, Tel. 07355/7383 oder lebensqualitaet-hochdorf(@)t-online.de | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Oktober | |||||
Di 10.10.23 | Quality Time – Zeit mitanand Beschreibung »Am 10.10. treffen wir uns im TrauDe Raum. Nach einer Begrüßung gehen wir zu zweit los. Beim "walk und talk" erzählen wir uns mit einer besonderen Gesprächsmethode des Aktiven Zuhörens. Anschließend treffen wir uns noch im TrauDe Raum zum gemeinsamen Vesper. Herzliche Einladung an alle. Wir freuen uns auf neugierige Gäste. Eine Anmeldung ist erforderlich. Kontakt: Traude Koch, 07355 / 7383 oder lebensqualitaet-hochdorf(@) t-online.de Quality time bedeutet im Kern, dass Menschen miteinander schöne Stunden und Momente verbringen. Es geht um Aufmerksamkeit und Zuhören, um Wertschätzung und Achtsamkeit. Im Jahr 2023 möchten wir das Angebot Quality Time fortführen. Es werden sich Treffen mit "walk and talk" und Treffen zu einem Thema, zu dem ein Gast eingeladen wird, abwechseln. Termine stehen bereits für das gesamte Jahr und sind einfach zu merken: 1.1. und 2.2. und 3.3. und 4.4. und 5.5. und 6.6. und 7.7. und 9.9. und 10.10. und 11.11. und 12.12. | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Di 17.10.23 | Seniorencafé in Schweinhausen Beschreibung »Gemeinsam laden wir, die kath. Kirchengemeinde Schweinhausen/Hochdorf und der Verein Lebensqualität Hochdorf, zum Seniorencafé im Januar ein. Wir, Simone, Yvonne und Ursel, freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen. Kuchenspenden werden gerne angenommen. Bitte melden Sie sich bei Ursel Niedermaier Tel. 7545 oder Simone Müller Tel. 917376
| ||||
November | |||||
Sa 11.11.23 | Quality Time – Zeit mitanand Beschreibung »Der 11.11. fällt auf einen Samstag und das ist ein Anlass, etwas Besonderes zu machen. Sobald die Planungen stehen, wird es hier veröffentlicht. Herzliche Einladung an alle. Wir freuen uns auf neugierige Gäste. Eine Anmeldung ist erforderlich. Kontakt: Traude Koch, 07355 / 7383 oder lebensqualitaet-hochdorf(@) t-online.de Quality time bedeutet im Kern, dass Menschen miteinander schöne Stunden und Momente verbringen. Es geht um Aufmerksamkeit und Zuhören, um Wertschätzung und Achtsamkeit. Im Jahr 2023 möchten wir das Angebot Quality Time fortführen. Es werden sich Treffen mit "walk and talk" und Treffen zu einem Thema, zu dem ein Gast eingeladen wird, abwechseln. Termine stehen bereits für das gesamte Jahr und sind einfach zu merken: 1.1. und 2.2. und 3.3. und 4.4. und 5.5. und 6.6. und 7.7. und 9.9. und 10.10. und 11.11. und 12.12. | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Mo 13.11.23 | Lesen ist cool - offenes Treffen für alle Interessierten Beschreibung »Welches Buch liest du gerade? Wie findest du es? Möchtest du ein Buch weiterempfehlen? Die Idee für den Lesetreff entstand im Frühjahr 2021. Seitdem findet alle zwei Monate am Montag ein Treffen statt. Bücher, die einem gefallen oder die einen in irgendeiner Form inspirieren, werden vorgestellt. Es entstehen angeregte Gespräche. Bei Interesse zu einem bestimmten Thema werden weitere Termine vereinbart. Interessierte, die gerne ein Buch vorstellen möchten, sind herzlichst willkommen. Eine Anmeldung ist hilfreich. Kontakt: Erika Hipper, Tel. 07355/1345 oder Traude Koch, Tel. 07355/7383 oder lebensqualitaet-hochdorf(@)t-online.de | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Dezember | |||||
Di 05.12.23 | Seniorencafé in Schweinhausen Beschreibung »Gemeinsam laden wir, die kath. Kirchengemeinde Schweinhausen/Hochdorf und der Verein Lebensqualität Hochdorf, zum Seniorencafé im Januar ein. Wir, Simone, Yvonne und Ursel, freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen. Kuchenspenden werden gerne angenommen. Bitte melden Sie sich bei Ursel Niedermaier Tel. 7545 oder Simone Müller Tel. 917376
| ||||
Sa 09.12.23 | Christbaumverkauf Beschreibung »Auch in diesem Jahr möchten wir wieder Christbäume verkaufen. Die hochwertigen Nordmanntannen kommen von der Gärtnerei Ernst aus Schweinhausen. Sie werden in der Woche davor geschlagen. Es gibt verschiedene Größen. Die Bäume stehen offen da und werden zum Transport in einem Netz verpackt. Bei Bedarf bietet der Verein Lebensqualität eine Lieferung frei Haus in der Gesamtgemeinde Hochdorf an. Wir danken Ihnen schon heute für Ihre Unterstützung und freuen uns Sie zu sehen. Das Christbaum-Team vom Verein Lebensqualität Hochdorf e.V. | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Di 12.12.23 | Quality Time – Zeit mitanand Beschreibung »Am 12.12. treffen wir uns im TrauDe Raum. Nach einer Begrüßung gehen wir zu zweit los. Beim "walk und talk" erzählen wir uns mit einer besonderen Gesprächsmethode des Aktiven Zuhörens. Anschließend treffen wir uns noch im TrauDe Raum zum gemeinsamen Vesper. Herzliche Einladung an alle. Wir freuen uns auf neugierige Gäste. Eine Anmeldung ist erforderlich. Kontakt: Traude Koch, 07355 / 7383 oder lebensqualitaet-hochdorf(@) t-online.de Quality time bedeutet im Kern, dass Menschen miteinander schöne Stunden und Momente verbringen. Es geht um Aufmerksamkeit und Zuhören, um Wertschätzung und Achtsamkeit. Im Jahr 2023 möchten wir das Angebot Quality Time fortführen. Es werden sich Treffen mit "walk and talk" und Treffen zu einem Thema, zu dem ein Gast eingeladen wird, abwechseln. Termine stehen bereits für das gesamte Jahr und sind einfach zu merken: 1.1. und 2.2. und 3.3. und 4.4. und 5.5. und 6.6. und 7.7. und 9.9. und 10.10. und 11.11. und 12.12. | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Jahr 2024 | |||||
September | |||||
Di 17.09.24 | Wold cleanup day - weltweiter Aktionstag zur BEseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll Beschreibung »ir haben vor, die 4. Müllsammelaktion im Rahmen des "Wold cleanup days" stattfinden zu lassen. Am 17.09.2022 räumt die ganze Welt auf und wir machen mit - das hört sich doch mal richtig gut an oder?
m 17. September findet der World Cleanup Day 2022 statt, die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll. Während des jährlich am dritten Samstag im September stattfindenden World Cleanup Day werden Millionen von Mitmachenden in 190 Ländern Straßen, Parks, Strände, Wälder, Flüsse, Flussufer und die Meere von achtlos beseitigtem Abfall und Plastikmüll säubern.
Über die Website www.worldcleanupday.de des 2018 gegründeten gemeinnützigen Trägervereins in Deutschland „Let’s Do It! Germany e.V.“ können Kommunen, Unternehmen, Vereine, Initiativen und Privatpersonen ihren Cleanup eintragen und Informationen zur sicheren Durchführung von Aufräumaktionen finden. „Unser Ziel ist nicht nur die Beseitigung von Müll auf öffentlichen Plätzen und Gewässern, hier leisten die kommunalen und privaten Unternehmen in Deutschland seit Langem gute Arbeit. Wir wollen sensibilisieren für das Ausmaß, in dem wir unsere Umwelt mit Plastik zumüllen und zerstören“, so Holger Holland, Initiator World Cleanup Day Deutschland und EU Klimapakt-Botschafter. | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Jahr 2025 | |||||
Mai | |||||
Di 20.05.25 | Weltbienentag Beschreibung »Am 20. Mai ist der internationale Weltbienentag. Die Population der Tiere geht immer weiter zurück. Durch giftige Pestizide, eine intensive Landwirtschaft und den Verlust ihrer Lebensräume werden die Bienen direkt gefährdet oder ihre Lebensgrundlage geht verloren. Doch Bienen sind sehr wichtige Tiere und eine Welt ohne Bienen ist undenkbar. 75% der Pflanzen, von denen wir täglich die Früchte oder Wurzeln essen, sind von der Bestäubung der Bienen abhängig. Auch in der Medizin werden tausende Pflanzen verwendet, die von Bienen bestäubt werden. Würden die Bienen aussterben hätten wir kaum noch Nahrung. Der World Bee Day wurde auf den 20. Mai gelegt, da der Slowene Anton Janscha an diesem Tag Geburtstag hatte. Er gilt als Erfinder der ersten Zargenbetriebsweise und war Rektor der ersten modernen Imkereischule.
Weitere Infos auf https://www.bmu-kids.de/wissen/pflanzen-und-tiere/biologische-vielfalt/bienen/ | Jetzt verbindlich anmelden |
![]() ![]() ![]() |